Zurückliegende Aufführungen

Theatertradition des Katholischen Gesellenvereins & der Kolpingsfamilie Höchstädt

von 1870 bis heute

Aus dem Kassenbuch des Katholischen Gesellenvereins geht hervor, daß im Dezember 1870 für die Summe von 39 Kreuzer aus der Maskengarderobe in Dillingen Kostüme entlehnt wurden - somit ein Nachweis für erste Theateraktivitäten des Katholischen Gesellenvereins.

Am Stephanstag im Jahre 1873 brachte der katholische Gesellenverein das Stück "Der politische Schuster" zur Aufführung - das erste namentlich erwähnte Theaterstück.

Seit dieser Zeit ist es gute Tradition, daß wir mindestens einmal pro Jahr Theater spielten - jeweils ein Höhepunkt im kulturellen Leben unserer Stadt.


Komödie in drei Akten von Wolfgang Bäutigam

Unser Regissuer Roland Kehrle hatte für die Theatersaison 2021 die Komödie in drei Akten "Gelegenheit macht Diebe" von Wolfgang Bäutigam ausgewählt. Alle Beteiligten waren seit Anfang August mit vollem Eifer bei der Sache - zu diesem Zeitpunkt hat die intensive Probenarbeit bereits begonnen und es wurde für die insgesamt 8 Aufführungen im Oktober und November geprobt, die 2021 erstmals in der Nordschwabenhalle stattfanden, weil der Pfarrsaal nicht verfügbar war. Über Ihren zahlreichen Besuch aus nah und fern haben wir uns sehr gefreut.

Komödie in drei Akten von Ralf Kaspari

Unser Regissuer Roland Kehrle hatte für die Theatersaison 2019 die Komödie in drei Akten "Die Liebe und das Industriegebiet" von Ralf Kaspari ausgewählt. Alle Beteiligten sind seit Anfang August mit vollem Eifer bei der Sache - zu diesem Zeitpunkt hat die intensive Probenarbeit bereits begonnen. Und seither arbeiten natürlich alle hin auf die insgesamt 10 Aufführungen im Oktober und November. Über Ihren zahlreichen Besuch aus nah und fern freuen wir uns sehr.

Kriminalistische Komödie in drei Akten von Ralf Kaspari

Unser Regissuer Roland Kehrle hatte für die Theatersaison 20187 die kriminalisteische Komödie in drei Akten "Gemäldedieben auf der Spur" von Ralf Kaspari ausgewählt. Alle Beteiligten waren seit Anfang August mit vollem Eifer bei der Sache - zu diesem Zeitpunkt hatte die intensive Probenarbeit bereits begonnen. Und seither arbeiteten natürlich alle hin auf die insgesamt 11 Aufführungen im Oktober und November. Über Ihren zahlreichen Besuch aus nah und fern haben wir uns sehr gefreut.

Komödie in drei Akten von Wolfgang Bräutigam

Unser Regissuer Roland Kehrle hatte für die Theatersaison 2017 die Komödie in drei Akten "Eine hüllenlose Scheineheprüfung" von Wolfgang Bräutigam ausgewählt. Alle Beteiligten waren seit Anfang August mit vollem Eifer bei der Sache - zu diesem Zeitpunkt hatte die intensive Probenarbeit bereits begonnen. Und seither arbeiteten natürlich alle hin auf die insgesamt 11 Aufführungen im Oktober und November. Über den zahlreichen Besuch aus nah und fern haben wir uns sehr gefreut.

Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch

Unser Regissuer Roland Kehrle hatte für das Jahr 2016 Lustspiel in drei Akten "Das verflixte Klassentreffen" von Regina Rösch ausgewählt. Alle Beteiligten waren seit Anfang August mit vollem Eifer bei der Sache - zunächst bei der intensiven Probenarbeit und speziell natürlich auch bei den insgesamt 11 Aufführungen im Oktober und November. Über den zahlreichen Besuch aus nah und fern haben wir uns sehr gefreut.