Kolpingsfamilie Höchstädt
Die Kolpingsfamilie ist (...) nicht ein "Verein" im herkömmlichen Sinn, wie es viele gibt, sondern Kolping ist eine "Lebensauffassung!"
Die Kolpingsfamilie ist (...) nicht ein "Verein" im herkömmlichen Sinn, wie es viele gibt, sondern Kolping ist eine "Lebensauffassung!"
Außerordentliche Umstände benötigen außerordentliche Maßnahmen
Die Neujahrssänger der Kolpingsfamilie Höchstädt haben ihren Neujahrsgruß auf Video aufgezeichnet. Die Kolpingsfamilie Höchstädt wünscht allen ihren Mitgliedern ein gesundes und frohes neues Jahr 2021.
Der Kolpertinger 2021 ist gefüllt mit vielen neuen aber auch bewährten Veranstaltungen. Wir - die Vorstandschaft - hoffen, daß auch im nächsten Jahr für alle Mitglieder wieder etwas dabei ist und freuen uns schon auf Eure zahlreiche Teilnahme an dem einen oder anderen Termin - wenn der ein oder andere Termin aufgrund der aktuellen Lage abgesagt werden muß, dann wird dies rechtzeitig bekanntgegeben falls die Absage nicht aufgrund der Allgemeinverfügungen des Bayerischen Innenministeriums sowieso erfolgen muß.
Bitte beachtet auch die von unserem Vorstand Karlheinz Hitzler regelmäßig versandten Emails. Hier bekommt Ihr dann weitere Informationen, die beim Redaktionsschluß des Kolpertingers noch nicht bekannt waren und kurzfristige Änderungen oder Ergänzungen.
Wir freuen uns auch immer über Eure Anregungen und Vorschläge für neue Aktivitäten, die das Programm unserer Kolpingsfamilie bereichern können.
Die 71. Ausgabe(01/2021) des Kolpertingers als PDF Datei herunterladen:
Bei der Ankunft an der Waldkapelle gab es zunächst heißen Glühwein und Kinderpunsch für die Kleinen zum Aufwärmen und Lebkuchen zur Stärkung. Begleitet von Jürgen Wurm an der Trompete wurden Adventslieder gesungen und die von Heidi Konrad vorbereitete Andacht gebetet. Dabei übernahmen Karlheinz Hitzler, Heidi Konrad und Präses Daniel Ertl die Funktion der Lektoren.
Vom 8. bis 10. September 2017 konnten wir das 150. Jubiläum der Kolpingfamilie Höchstädt gebührend feiern. Rundum eine tolle Sache. Am Freitagabend gab es ein Treffen mit Freunden und der Band 44U. Für Stimmung war gesorgt, und an der Bar konnte man gut verweilen. Schon am Freitag waren Freunde der KF Uznach (Schweiz) und KF Linz angereist.