In der Ukraine ist Krieg, Hunderttausende sind auf der Flucht. Vor allem Mütter mit ihren Kindern und alte Menschen haben sich überstürzt auf den Weg gemacht. Das Kolpingwerk in Ungarn organisiert Hilfstransporte in die Ukraine und betreut Flüchtlinge in Ungarn. Der Kolping-Bezirksverband Augsburg und die Kolpingsfamilien im Bezirk haben sich entschieden, die Nothilfe des Partnerverbandes durch Hilfstransporte zu unterstützen.
Benötigte Materialien
Es wurde eine Liste mit benötigten Hilfsgütern erstellt. Die Liste wird regelmäßig entsprechend dem Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Hilfsliste ist zu finden unter www.kolpingwerk-augsburg.de/ukraine
Lebensmittel - Gefriergetrocknete Lebensmittel · Konserven (zum Sofortessen, ohne Dosenöffner zu öffnen) · Kraftbrühe · Schokoriegel (z.B. Snickers)
Hygiene-Artikel · Shampoo, Zahnpasta, Seife · Einwegrasierer / Rasierklingen
Baby-Artikel · Babynahrung in Gläschen, verschiedene Sorten · Kindertrinkflaschen · Windeln (z.B. Pampers)
Medizinische Artikel – Erste Hilfe – Medikamente · Abbindesysteme (zur Stauung oder kurzzeitigen Unterbrechung des Blutflusses) · Verbände für offene Thorax-Verletzungen · Notverbände (unterschiedliche Größen) · Wundverbände · Sterile Verbandsbinden · Erste-Hilfe-Sets · Paracetamol · Nurofen · Bepanthen · Schmerzmittle (z.B. Ibuprofen, Aspirin) · Verbandsschienen · Elastische Bandagen · Sanitäterhandschuhe Größe L · Verbandsscheren
Sonstiges: · feste Schuhe, Wanderschuhe, Membrane ( Größe 42 – 44) · Thermosocken (Größe 42 – 44) · Thermo-Unterwäsche · Schlafsäcke · Klappbetten · Evakuierungstragen, weich · Servietten · Sterile Handschuhe · Masken · Bettzeug · Handtücher · Luft-Matratzen
Technik: · Walki-Talki / Sprechfunkgeräte · Powerbank mit Kabel · Diesel-Notstrom-Generatoren · 1,5 Volt und 3 Volt Taschenlampenbatterien · Stirnlampen · Ladegeräte
Hilfe vor Ort in Höchstädt
Die Abgabe der Materialien ist in Höchstädt am Pfarrheim (Kolpingkeller) zu folgenden Zeiten möglich, erstmals am 1. April 2022:
Freitags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Sammlung von Hilfgütern ist für die nächsten 5 Monate geplant.